Göteborg, Schweden. 26. November 2024. Die Preisverleihung fand am 25. November im Nobelpreismuseum in Stockholm, Schweden, statt, wo Susanne Larsson, CFO & EVP IT, Digital Enablement, GBS and Indirect Procurement, und Caterina Camerani, VP Sustainability bei Mölnlycke, den Preis im Namen des Unternehmens entgegennahmen. "Unser Ziel ist es, unser Geschäft zu transformieren, um ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der nachhaltigen Gesundheitsversorgung zu werden. Diese Auszeichnung ist ein Beleg dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Kunden mit innovativen und nachhaltigen Gesundheitslösungen auszustatten – für unsere Kunden, unsere Mitarbeiter, unsere Gemeinden und den Planeten", sagt Caterina Camerani, VP Sustainability bei Mölnlycke. Mölnlycke ProcedurePak® Trays steigern die Effizienz¹ und tragen zur Dekarbonisierung des Gesundheitswesens bei, indem sie Abfall und Treibhausgasemissionen (THG) reduzieren². ProcedurePak® bietet eine sterile Schale mit allen notwendigen Komponenten, wodurch die Einrichtungszeit im Operationssaal um bis zu 40 %¹ und der Verpackungsabfall um bis zu 90 %² im Vergleich zu Eingriffen mit einzeln verpackten Produkten reduziert wird. In einer Tray-Verpackung können Krankenhäuser die Beschaffung vereinfachen und zur Patientensicherheit beitragen³. Der optimierte Arbeitsablauf reduziert manuelle Aufgaben, reduziert Stress und gibt medizinischem Fachpersonal mehr Zeit, sich auf die Patientenversorgung zu konzentrieren. Digitale Tools wie das Mölnlycke-Portal und der CO2-Rechner in Verbindung mit dem ProcedurePak® Value Report ermöglichen es Krankenhäusern, die Reduzierung von Abfall und Treibhausgasemissionen zu quantifizieren und dabei sowohl mit der Nachhaltigkeit als auch mit den betrieblichen Zielen in Einklang zu bringen. Die Jury kommentierte: "In Anerkennung herausragender Beiträge zu Nachhaltigkeit und Innovation würdigt der diesjährige schwedische Preis ein Projekt, das die betriebliche Effizienz erheblich gesteigert und gleichzeitig die Umweltbelastung reduziert hat. Ihr Engagement für Nachhaltigkeit zeigt sich auch in der Reduzierung von Abfall, CO2-Emissionen und Vorbereitungszeit bei gleichzeitiger Gewährleistung der Patientensicherheit." Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: [Visitenkarte] Sofia Lindqvist Über den Cagemini Nordic Sustainability Tech Award Mit dem Capgemini Nordic Sustainability Tech Award werden Organisationen in der gesamten nordischen Region ausgezeichnet, die innovative Technologielösungen für eine nachhaltige Zukunft entwickeln. Die Dringlichkeit der globalen Klimakrise erfordert bahnbrechende Technologie- und IT-Service-Innovationen, die branchenübergreifend skalierbar sind. Der Nordic Sustainability Tech Award würdigt die inspirierenden Tech-Pioniere, die die Grenzen der nachhaltigen IT erweitern, und ihre Rolle bei der Begrenzung der ökologischen und sozialen Auswirkungen des Klimawandels. Referenzen 1 Greiling. Eine multinationale Fallstudie zur Bewertung und Quantifizierung der Zeitersparnis durch die Verwendung von kundenspezifischen OP-Tabletts für die Effizienz des Operationssaals. (Plakat von 2010). 2 Bewertung der Kohlenstoff- und Abfallvorteile der Umstellung auf Behandlungseinheiten an den Universitätskliniken Royal Liverpool und Broadgreen, NHS Trust, 2011. 3 Optimierung perioperativer Verfahrensfaktoren zur Verringerung des Risikos einer Wundinfektion bei Patienten, die sich einer Operation unterziehen: eine systematische Übersichtsarbeit Wichtigste Ergebnisse P. Calò , F. Catena, D. Corsaro, L. Costantini, F. Falez, B. Moretti, V. Parrinello, E. Romanini, A. Spinarelli, G. Vaccaro, F. Venneri. Discov Gesundheitssysteme 2, 6 (2023). https://doi.org/10.1007/s44250-023-00019-9.