-
Referenzen
- Wunden International. Internationale Best-Practice-Leitlinien: Wundmanagement bei diabetischen Fußgeschwüren. London, Großbritannien: Wunden Int; 2013 [zitiert am 14. September 2017]. URL: http://www.woundsinternational.com/media/best-practices/_/673/files/dfubestpracticeforweb.pdf.
- Amerikanische Diabetes-Vereinigung. Standards der medizinischen Versorgung bei Diabetes. Diabetes-Versorgung. J für klinische und angewandte Forschung und Ausbildung. 2017 [zitiert am 14. September 2017]; 40 (Ergänzung 1). URL: http://care.diabetesjournals.org/content/diacare/suppl/2016/12/15/40.Supplement_1.DC1/DC_40_S1_final.pdf.
- Wagner FW Jr. Der dysvaskuläre Fuß: ein System zur Diagnose und Behandlung. Fuß Knöchel Int. 1981 [zitiert am 14. September 2017]; 2(2):64-122. URL: http://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/107110078100200202.
- Cavanagh PR, et al. Entlastung des diabetischen Fußes zur Vorbeugung und Heilung von Geschwüren. J Vasc Surg. 2010 [zitiert am 14. September 2017]; 52(3 Ergänzung):37S-43S. URL: http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0741521410013285.
- Armstrong DG, et al. Validierung eines Klassifikationssystems für diabetische Wunden. Der Beitrag von Tiefe, Infektion und Ischämie zum Amputationsrisiko. Diabetes-Versorgung. 1998; 21(5)855-859.
- Dissemond J, Assenheimer B, Gerber V, Kurz P, Läuchli S, Panfil EM, Probst S, Traber J, Strohal R. Lokaltherapie chronischer Wunden: Das M.O.I.S.T. Konzept. Dtsch Med Wochenschr. 2023 Mär; 148(7):400-405. Deutsch. DOI: 10.1055/A-1987-4999. Epub 2023 20. März 2023. PMID: 36940691.
- Europäische Vereinigung für Wundmanagement. Positionspapier: Wundbettvorbereitung in der Praxis. London, Vereinigtes Königreich: MEP Ltd; 2004 [zitiert am 14. September 2017]. URL: http://www.woundsinternational.com/media/issues/87/files/content_49.pdf.
- Fernando ME, et al. Intensive versus konventionelle glykämische Kontrolle zur Behandlung von diabetischen Fußgeschwüren. Cochrane Database Syst Rev. 2016 [zitiert am 14. September 2017]; (1) CD010764. URL: http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/14651858.CD010764.pub2/epdf.
- Wu L, et al. Verbände zur Behandlung von Fußgeschwüren bei Menschen mit Diabetes: ein Überblick über systematische Übersichtsarbeiten. Cochrane Database Syst Rev. 2015 [zitiert am 14. September 2017].:(7):CD010471. URL: http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/14651858.CD010471.pub2/epdf.
- Grey JE, et al. Venöse und arterielle Ulzera der Beine. BMJ. 2006 [zitiert am 14. September 2017]; 332(7537):347-350. URL: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1363917/.
- Mulder G, et al. Standardmäßige, angemessene und erweiterte Versorgung und medizinisch-rechtliche Überlegungen: Teil eins – diabetische Fußgeschwüre. Wunden. 2003 [zitiert am 14. September 2017]; 15(4):92-106. URL: http://www.ibrarian.net/navon/paper/Standard__Appropriate__and_Advanced_Care_and_Medi.pdf?paperid=17340376.
- Spiel F. Die Vor- und Nachteile der nicht-chirurgischen Behandlung des diabetischen Fußes. Diabetes / Metab Res Rev. 2008 [zitiert am 14. September 2017]; 24 (Ergänzung 1): S72-S75. URL: https://doi:10.1002/dmrr.816.
- Weltunion der Wundheilungsgesellschaften (WUWHS). Grundsätze der Best Practice: Minimierung von Schmerzen bei verbandsbezogenen Eingriffen. Ein Konsensdokument. Toronto, Ontario, Kanada: WoundPedia Inc.; 2007.
- Baker N. Auswirkungen von verbandsbedingten Traumata und Schmerzen bei Patienten mit Diabetes. Diabetic Foot J. 2012 [zitiert am 14. September 2017]; 15 (Ergänzung): S1-S8. URL: www.diabeticfootjournal.co.uk/download/content/3079.
- Game FL, et al. Eine systematische Überprüfung von Interventionen zur Verbesserung der Heilung von chronischen Geschwüren des Fußes bei Diabetes. Diabetes / Metab Res Rev. 2012; 28 (Ergänzung 1): 119-141.
- Nationale Institute für Gesundheit (NIH). Pflegen Sie Ihre Füße ein Leben lang. Eine Broschüre für Menschen mit Diabetes. Nationales Diabetes-Aufklärungsprogramm. Rockville, Maryland, USA: NIH; 2014 [zitiert am 14. September 2017]. URL: https://www.cdc.gov/diabetes/ndep/people-with-diabetes/avoiding-complications.html.
Verwandte Artikel
Mehr lesen-
Wound care | 1 min read Wann nehme ich was in der Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden – Tipps zum sinnvollen Einsatz und Umgang mit Verbandmitteln
-
Wound care | 1 min read Ernährung bei Menschen mit chronischen Wunden
-
Wound care | 1 min read Hautpflege und Hautschutz bei Menschen mit chronischen Wunden
-
Wound care | 2 min read Strategien zur Schmerzvermeidung bei Patienten mit chronischen Wunden
-
Wound care | 1 min read Informationen zur Verordnung der podologischen Therapie
-
Wound care | 1 min read -
Wound care | 1 min read -
Wound care | 1 min read -
Wound care | 1 min read Biofilm – eine schleimige WG