Sanfte Pflege bei Verbrennungen
Effektive Verbrennungsheilung für eine schnellere Genesung
Die meisten Verbrennungen sind schmerzhaft und können für den Patienten sogar lebensverändernd sein. Mit der richtigen Behandlung von Verbrennungen und Therapien während des gesamten Heilungsprozesses können wir den Patienten helfen, schneller in den Alltag zurückzukehren.
Die Kraft der Sanftheit
Unser Produktportfolio geht keine Kompromisse ein. Es bietet eine effektive Pflege und reduziert zusätzliche Traumata und Leiden – bei jedem Schritt. Das bedeutet eine ungestörte Wundheilung, eine verbesserte Wirtschaftlichkeit und ein besseres Patientenerlebnis 2-3, 10-12 .
Unser Ansatz zur Heilung von Verbrennungen
-
1. Effektive Heilung von Verbrennungen
Eine ungestörte Wundheilung soll gefördert werden. Die Verwendung von Verbänden, die das Risiko einer Mazeration minimieren, eine antimikrobielle Barriere bieten und eine lange Tragezeit ermöglichen, ist unerlässlich. Schmerzen und Stress tragen zu einer verzögerten Wundheilung bei, daher ist es auch wichtig, einen Verband zu wählen, der zusätzliche Traumata minimiert9.
-
2. Patientenzufriedenheit
Das Erleben von Schmerzen und Leid ist nicht nur eine schlechte Grundlage für die Heilung, sondern auch quälend für den Patienten. Die Wahl eines Verbandes, der Schmerzen und Ängste beim Verbandswechsel minimiert, trägt zu einer höheren Patientenzufriedenheit bei.
-
3. Wirtschaftlichkeit
Die Kosteneffizienz ist ein wichtiger Faktor bei der Implementierung eines Behandlungsschemas für Verbrennungen. Verbände, die mit weniger Verbandswechseln, Stillzeit oder dem Einsatz von Schmerzmitteln verbunden sind, können die Gesamtkosten der Pflege senken.

Eine sanfte Heilungsreise
Die meisten Verbrennungen sind schmerzhaft und können für den Patienten sogar lebensverändernd sein. Mit der richtigen Behandlung von Verbrennungen und Therapien während des gesamten Heilungsprozesses können wir den Patienten helfen, schneller in den Alltag zurückzukehren.
Ihr Kontakt zu unseren Experten
Nutzen Sie unser Wissen und tauschen Sie sich mit unseren Experten aus – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
KontaktanfrageSchmerzreduktion durch Safetac-Technologie®
Safetac® ist die originale, schmerzfreiere Kontaktschicht mit Silikonhaftung. Es schmiegt sich weich an die Haut an, ohne an der feuchten Wunde zu kleben, und lässt sich leicht entfernen, ohne die Wunde oder die Haut zu beschädigen1-5,7. Das bedeutet weniger Schmerzen für Ihre Patienten1-6,8. Safetac schützt auch neues Gewebe und intakte Haut – so bleiben Wunden ungestört und unterstützen eine schnellere natürliche Heilung. Lesen Sie hier mehr über Safetac .
-

Ohne Safetac®
-

Mit Safetac®
Geschichten über Wunden
Jede Verbrennung hat ihre Geschichte. Hören Sie Überlebenden von Verbrennungen und Betreuern zu, wenn sie ihre Erfahrungen mit Verbrennungen teilen.

Leitfaden zur Produktauswahl
Unser Burns Broucure kann Ihnen im Dialog mit den Teilnehmern helfen, wie Sie ihnen helfen können, in ihren Alltag zurückzukehren.
Lesen Sie mehr über unsere Produkte für die schonende Behandlung von Verbrennungen
-
References
- Van Overschelde, P. et al. A randomised controlled trial comparing two wound dressings used after elective hip and knee arthroplasty. Poster presentation at 5th Congress of the WUWHS, Florence, Italy, 2016.
- Silverstein P. et al. An open, parallel, randomized, comparative, multicenter study to evaluate the cost-effectiveness, performance, tolerance, and safety of a silver-containing soft silicone foam. Journal of Burn Care and Research, 2011.
- Gee Kee E.L. et al. Randomized controlled trial of three burns dressings for partial thickness burns in children. Burns, 2015.
- David F. et al. A randomised, controlled, non-inferiority trial comparing the performance of a soft silicone-coated wound contact layer (Mepitel One) with a lipidocolloid wound contact layer (UrgoTul) in the treatment of acute wounds. International Wound Journal, 2017.
- Patton M.L. et al.. An open, prospective, randomized pilot investigation evaluating pain with the use of a soft silicone wound contact layer vs bridal veil and staples on split thickness skin grafts as a primary dressing. Journal of burn care & research, 2013
- Bredow J. et al. Evaluation of Absorbent Versus Conventional Wound Dressing. A Randomized Controlled Study in Orthopedic Surgery. Deutsche Arzteblatt International, 2018.
- Meaume S. et al. A study to compare a new self-adherent soft silicone dressing with a self-adherent polymer dressing in stage II pressure ulcers. Ostomy Wound Management, 2003.
- Gotschall C.S. et al. Prospective, randomized study of the efficacy of Mepitel on children with partial-thickness scalds. Journal of Burn Care & Rehabilitation, 1998.
- Upton D, Solowiej K. Pain and stress as contributors to delayed wound healing. Wound Practice and Research 2010, 18(3): 114-122.
- Gee Kee EL, Stockton K, Kimble RM et al. Cost-effectiveness of silver dressings for paediatric partial thickness burns: An economic evaluation from a randomized controlled trial. Burns 2017, 43(4): 724-732.
- Aggarwala S, Harish V, Roberts S et al. Treatment of partial thickness burns: a prospective, randomised controlled trial comparing Biobrane, Acticoat, Mepilex Ag and Aquacel Ag. J Burn Care Res 2020, 42(5): 934-43.
- Tang H, Lv G, Fu J et al. An open, parallel, randomized, comparative, multicenter investigation evaluating the efficacy and tolerability of Mepilex Ag versus silver sulfadiazine in the treatment of deep partial-thickness burn injuries. J Trauma Acute Care Surg 2015, 78(5): 1000-1007.
Verwandte Artikel
Mehr lesen-
Wundversorgung | 6 min Lesedauer Postoperative Wundauflagen und ungestörte Heilung von chirurgischen Wunden
Erfolgreiche chirurgische Ergebnisse hängen von einer angemessenen postoperativen Versorgung, einer ungestörten Wundheilung und der Wahl des postoperativen Verbandes ab. Die chirurgische Versorgung endet nicht mit dem Ende der Operation. Was kann Ihr postoperativer Verband und Ihr Verbandsprotokoll tun, um die Heilung zu optimieren?
-
Wundversorgung | 3 min Lesedauer Wundreinigung und Spülung als Voraussetzung für die Heilung: Wie man Wunden reinigt, warum es wichtig ist, welche Art von Lösung man verwenden sollte
Ohne Wundreinigung, die eine Spülung oder eine mechanische Spülung des Wundbettes umfasst, kann die Heilung stark beeinträchtigt werden. Dieser wichtige Aspekt der Wundversorgung ist der erste Schritt, um den natürlichen Heilungsprozess zu fördern.
-
Wundversorgung | 4 min Lesedauer Venöse Beingeschwüre: Umfassendes Management und Pflege
Venöse Beingeschwüre (VLUs) und chronische venöse Insuffizienz erfordern eine umfassende Behandlung und Pflege, um zu heilen, einschließlich klinischer Strategien und Behandlungen, die auf Leitlinien und Konsensempfehlungen basieren.
-
Wundversorgung | 6 min Lesedauer Postoperative Wundauflagen und ungestörte Heilung der chirurgischen Wunde
Erfolgreiche chirurgische Ergebnisse hängen von einer angemessenen postoperativen Versorgung, einer ungestörten Wundheilung und der Wahl des postoperativen Verbandes ab. Die chirurgische Versorgung endet nicht mit dem Ende der Operation. Was kann Ihr postoperativer Verband und Ihr Verbandsprotokoll tun, um die Heilung zu optimieren?
-
Wundversorgung | 2 min Lesedauer Was ist Patientenbeteiligung und warum ist sie für Menschen mit chronischen Wunden wichtig?
Engagierte Patienten sind die Patienten, die wir alle sein möchten – informierte, engagierte und motivierte Teilnehmer an unserer eigenen Versorgung. Für Menschen, die an chronischen Wunden leiden und deren Behandlung noch andauert, kann dieser Ansatz besonders wertvoll sein.
-
Wundversorgung | 4 min Lesedauer Die Auswirkungen von venösen Beingeschwüren auf die Lebensqualität der Patienten
Ulcus cruris Venosum (UCV) kann die Lebensqualität der Patienten erheblich beeinträchtigen. Wie kann das UCV-Management besser werden, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und die Belastung der Gesundheitssysteme zu minimieren? Ein Artikel von Wounds International untersucht den Zusammenhang zwischen der Behandlung venöser Geschwüre und der Lebensqualität der Patienten.
-
Wundversorgung | 4 min Lesedauer Verbrennungsverbände für Kinder Verbrennungspatienten
Brandverletzungen sind ein großes Problem in der pädiatrischen Bevölkerung, wobei Kinder aufgrund ihrer natürlichen Neugier und der Entwicklung motorischer Fähigkeiten besonders anfällig sind. Verbrühungen sind vor allem bei Kleinkindern weit verbreitet. Für die Versorgung von Patienten mit pädiatrischen Verbrennungen sind eine spezialisierte Betreuung und schonende Wundauflagen erforderlich.
-
Wundversorgung | 3 min Lesedauer Merkmale eines idealen Verbrennungsverbandes
Brandwunden sind komplex und erfordern eine fachliche, multidisziplinäre und umfassende Versorgung. Um die besten Heilungschancen zu gewährleisten, ist es wichtig, die Wahl des Verbrennungsverbandes in Betracht zu ziehen. Der ideale Verbrennungsverband kombiniert das Anliegen um die Unterstützung einer ungestörten Heilung, die Förderung einer positiven Patientenerfahrung und des Komforts sowie positive klinische Ergebnisse mit der Notwendigkeit, Komplikationen zu vermeiden, die zu einer erhöhten Morbidität und Mortalität führen können.
-
Wundversorgung | 2 min Lesedauer Venöses Ulcus cruris und das nicht endende Problem der Leckage
Das Leben mit den belastenden Folgen einer Leckage durch ein venöses Beingeschwür (UCV) kann die Lebensqualität der Patienten zweifellos erheblich beeinträchtigen. Menschen, die mit den Herausforderungen stark exsudierender Wunden wie UCVs zu kämpfen haben, verdienen eine höhere Qualität der Gesundheitsversorgung. Die störenden Auswirkungen des Exsudataustritts auf das tägliche Leben sollten nicht länger toleriert werden. Der Wandel kommt...