First ever consensus on surgical gloving best practice

Eine unabhängige Gruppe von 13 Sachverständigen nahm an dem Konsens teil. Die Gruppenmitglieder wurden auf der Grundlage ihrer Expertise in Bezug auf die Forschungsfragen und/oder ihres Hintergrunds in der klinischen Praxis im Operationssaal ausgewählt.

Sie überprüften systematisch die verfügbare Literatur, um zu einem evidenzbasierten Konsens in vier Schwerpunktbereichen zu gelangen:

  • Passform mit Handschuhen

  • Doppelte Handschuhe

  • Indikator-Systeme

  • Handschuhbeschädigung und Änderungsprotokoll

The aim is to:

  • Raise awareness of best practice in surgical gloving
  • Change practice
  • Drive future safety initiatives
  • Encourage further user-/research-guided product innovation

The outcome recommendations were presented at the American College of Surgeons Clinical Congress in October 2023 and have been submitted for peer-reviewed publication.

Consensus outcomes

The consensus work has resulted in 10 approved recommendations across all four focus areas, with at least one strong recommendation to change practice in each focus area.

Passform mit Handschuhen

  • Alle Mitglieder des Operationsteams sollten sich einer Handschuhanpassung (Handschuhgröße und -typ) unterziehen, bevor sie zum ersten Mal in den Operationssaal schrubben.
  • Im Falle eines Herstellerwechsels und/oder wenn Komfort- oder Leistungselemente beeinträchtigt werden, sollte eine zusätzliche Handschuhanpassung erfolgen.
  • Entsprechend passende Handschuhe in verschiedenen Größen und Stilen sollten den Mitgliedern des Operationsteams zur Verfügung stehen, unabhängig von Geschlecht oder Rasse.

Doppelte Handschuhe

Doppelte Handschuhe sollten in der Chirurgie in Betracht gezogen werden, um das Risiko einer Verletzung der aseptischen Barriere zu verringern und die Mitglieder des chirurgischen Teams einem Risiko auszusetzen.

Indikatorsysteme

Bei der doppelten Behandschuhung sollten alle geschrubbten Mitglieder des chirurgischen Teams bei allen Operationen einen Indikator-Innenhandschuh verwenden, um die Erkennung von Handschuhperforationen zu erleichtern.

 

Handschuhbeschädigung und Änderungsprotokoll

  • Bei jedem chirurgischen Eingriff können die Mitglieder des chirurgischen Teams in Erwägung ziehen, einzelne Handschuhe oder Außenhandschuhe in regelmäßigen Abständen während des Eingriffs und/oder in Abhängigkeit von chirurgischen Aktivitäten zu wechseln. Aufgrund des Risikos einer Beschädigung des Handschuhs wird empfohlen, dieses Intervall auf 60–120 Minuten zu begrenzen.
  • Bei orthopädischen Eingriffen (mit Ausnahme der Endoprothetik) können die Mitglieder des chirurgischen Teams in regelmäßigen Abständen von 60 bis 120 Minuten einen Handschuhwechsel in Betracht ziehen.
  • Bei Totalgelenkendoprothesen sollten Chirurgen die Außenhandschuhe bei routinemäßigen Eingriffsschritten wechseln, einschließlich nach dem Abdecken, vor und nach dem Zementieren, vor der prothetischen Handhabung, vor dem Verschluss, wenn der Eingriff länger als 60 Minuten dauert und sofort, wenn eine Perforation zu sehen ist.
  • Bei allgemeinchirurgischen Eingriffen sollten die Mitglieder des chirurgischen Teams die Handschuhe vor dem Bauchverschluss als Teil eines Bündels wechseln.
  • Während eines Kaiserschnitts sollten die Mitglieder des chirurgischen Teams die Handschuhe nach der Plazentaentbindung und vor dem Bauchverschluss wechseln.

Mölnlycke Health Care provided funding, research support and medical writing for this project. The research was product agnostic and does not attempt to compare different manufacturers’ gloves. The study investigators assessed and analysed results independently. The views expressed are those of the authors and all authors had full access to all of the data in this study.

Select country

Get knowledge, learn about our products, get support and more.

German (Germany)

No markets

Find jobs, our financial reports and more.

Mölnlycke corporate

Are you a healthcare professional?

This webpage contains information that is only intended for healthcare professionals. By selecting ‘Yes, I am’ you confirm that you are a healthcare professional.

No, I am not a Health Care Professional