Wound care |

Topische Sauerstofftherapie mit Granulox™

Granulox™ ist ein topisches Hämoglobin-Spray, das entwickelt wurde, um die Sauerstoffversorgung chronischer Wunden durch vereinfachte Diffusion zu verbessern und dadurch die Wundheilung zu fördern.

Kein Sauerstoff – keine Heilung

Chronische Wunden haben eine gemeinsame Herausforderung: einen Mangel an Sauerstoff, der die Wunde erreicht. Die Wundheilung erfordert große Mengen an Sauerstoff1, 2, 3 und die Heilung verzögert sich, wenn nicht genügend Sauerstoff in der Wunde zur Verfügung steht. Ein anhaltendes Versagen der Sauerstoffversorgung auf Gewebeebene – eine der Barrieren für die Heilung chronischer Wunden – wird als Hypoxie bezeichnet. 1

A bar graph showing the oxygen concentration in the tissue.
Nach Hauser 1987*

Patienten mit chronischen Wunden wie Druckgeschwüren, diabetischen Fußgeschwüren und venösen Beingeschwüren leiden an Grunderkrankungen, die die Fähigkeit des Körpers beeinträchtigen, Sauerstoff zur Wunde zu transportieren. Verschärft wird die Situation durch eine Kombination aus verminderter Durchblutung im Bereich der Wunde aufgrund von Grunderkrankungen wie Diabetes oder chronischer Veneninsuffizienz und einer weniger effizienten2, 3-Heilung , da der Wundheilungsprozess mehr Sauerstoff verbraucht. 1

*Hauser CJ. Geweberettung durch Kartierung des transkutanen Sauerstoffspannungsindex der Hautoberfläche. Archiv der Chirurgie (Chicago, Ill : 1960) 1987; 122(10): 1128-30.

Zufuhr von Sauerstoff zur Heilung

Sauerstofftherapien können von innen oder außen (topisch) des Körpers verabreicht werden. Beide Ansätze beeinflussen die Wundheilung auf unterschiedliche Weise. 1

Die Sauerstoffversorgung von innen durch eine hyperbare Behandlung verbessert die Sauerstoffversorgung durch eine verbesserte Sauerstoffversorgung des Blutes, aber dieser Effekt ist vorübergehend und wird am besten als Zusatzbehandlung eingesetzt. 1

Die Zufuhr von Sauerstoff von außen über verschiedene topische Sauerstofftherapieverfahren erleichtert die Verfügbarkeit von Sauerstoff an der Wundbasis1. Dies kann zu einer anhaltenden Heilung führen, erfordert aber ein Vehikel, um Sauerstoff zu diffundieren und die Exsudatschicht der Wunde zu durchdringen. Wunden sind nicht in der Lage, auf Sauerstoff aus der Luft zuzugreifen – die Atmosphäre besteht zu 21 % aus Sauerstoff, aber die Diffusionsrate von Sauerstoff wird erheblich reduziert, wenn eine dünne Flüssigkeitsschicht in der Wunde vorhanden ist. Hämoglobin trägt dazu bei, Sauerstoff in sauerstoffarme Umgebungen im Wundbett zu transportieren und sich auf natürliche Weise dorthin zu bewegen, wo Sauerstoff am dringendsten benötigt wird.

Die topische Hämoglobinbehandlung ist eine einfache Möglichkeit, die Sauerstoffdiffusion direkt in einer chronischen Wunde zu erleichtern. 1 Ein Hämoglobinspray kann als Ergänzung zur Standardtherapie1 auf eine Wunde aufgetragen werden, um die Sauerstoffzufuhrzu beschleunigen 4.

Die Kontrolle über krankheitsspezifische Symptome ist für die Heilung von zentraler Bedeutung – aber dies spielt nur eine Rolle in einer Vielzahl von Therapien, die zur erfolgreichen Heilung chronischer Wunden beitragen.

Hilft dem Sauerstoff, das Wundbett zu erreichen

Die Verwendung eines topischen, gereinigten Hämoglobinsprays auf schwer heilenden Wunden bietet einen direkten Kanal für sauerstoffbeladenes Hämoglobin, um durch das Wundexsudat5 zu diffundieren und die Wunde zu erreichen, um die Sauerstoffsättigung zu erhöhen.

In-vivo-Messungen  haben gezeigt, dass die Sauerstoffversorgung des Gewebes nach topischer Anwendung von Hämoglobinspray (Granulox) auf chronische Wunden zunimmt:

  1. Hämoglobin (Hb) -Spray (Granulox) wird versprüht. Hb diffundiert in das Wundexsudat und beginnt, Sauerstoff zu binden5 
  2. Sauerstoff ist an der Oberfläche leicht verfügbar, und Hb bindet mehr Sauerstoff5 
  3. Hb diffundiert im Wundbett5 
  4. Angetrieben durch den Sauerstoffgradienten gibt Hb Sauerstoff an hypoxische Regionen6 ab und trägt so zu mehreren Zyklen der Bindung und Freisetzung von Sauerstoff bei
  5. Der Prozess ist reversibel, und Hb kann mehr Sauerstoff aufnehmen, sofern verfügbar

Granulox-Spray als topische Sauerstofftherapie: Evidenzbasierte Oxygenierung

Die Forschung unterstützt die Wirksamkeit der Wundoxygenierung durch erleichterte Diffusion. Eine EWMA-Expertengruppe hat die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten zur Behandlung nicht heilender Wundenbewertet 1 und die topische Sauerstofftherapie als eine beschleunigte Heilung mit einem hohen Maß an Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit bezeichnet, auch für die Anwendung zu Hause durch Patienten.

Klinische Studien berichten, dass die Verwendung von Granulox-Hämoglobinspray im Vergleich zur Standardbehandlung zu einer kürzeren Heilungszeit, reduzierten Schmerzwerten und Gesamtkosteneinsparungen für Gesundheitsdienstleister führt4.

  • Doppelt so viele chronische Wunden heilten nach 8 bis 16 Wochen im Vergleich zur Standardbehandlung6   
  • Die Zeit bis zur Heilung von diabetischen Fußgeschwüren war 50 % kürzer als bei der Standardbehandlung7   
  • Mehr als 70 % der Patienten berichteten über niedrigere durchschnittliche Schmerzwerte nach vier Wochen als bei der Standardbehandlung bei chronischen Wunden4  
  • 99 % weniger Ablösung bei chronischen Wunden nach vier Wochen im Vergleich zu 33 % bei der Standardbehandlung8  

Nachgewiesene Sauerstoffversorgung in wenigen Minuten

Granulox sorgt in wenigen Minuten für eine bewährte Sauerstoffversorgung des Wundbetts. Die Bildgebung zeigt (siehe unten) zum Beispiel ein Beingeschwür vor der Granulox-Behandlung. Es sind große Bereiche zu sehen, die sauerstoffarm sind oder überhaupt keinen Sauerstoff erhalten. Das zweite Bild zeigt die gleiche Wunde 20 Minuten nach dem Auftragen von Granulox, wodurch die Sauerstoffsättigung von 56 % auf 79 % erhöht wurde.

 3D imaging of a leg ulcer shows 56% O2 saturation, with large areas of deoxygenated Hb (blue) and no Hb (black)

 Die 3D-Bildgebung eines Ulcus cruris zeigt eine O2-Sättigung von 56 %, mit großen Bereichen mit sauerstoffarmem Hb (blau) und keinem Hb (schwarz)

79% saturation, 20 minutes after Granulox (p=0.043), with large areas of oxygenated Hb (red and white)

79% Sättigung, 20 Minuten nach Granulox (p=0,043), mit großen Bereichen mit sauerstoffreichem Hb (rot und weiß)

Die Patientenperspektive zur topischen Sauerstofftherapie

Für Patienten, die mit chronischen, schwer heilenden Wunden gelebt haben, macht die Einführung einer Therapie, die erste Anzeichen von Fortschritten zeigt, einen Unterschied in der Lebensqualität.

Granulox ist eine sichere, einfach anzuwendende und kostengünstige Zusatztherapie zur Standard-Wundbehandlung.

Erfahren Sie hier mehr über Granulox

    1. Gottrup F, Dissemond J, Baines C, et al. Einsatz von Sauerstofftherapien in der Wundheilung. Zeitschrift für Wundversorgung 2017; 26(Sup5): S1-s43.
    2. Sen CK. Grundlagen der Wundheilung: Es werde Sauerstoff. Wundreparatur und -regeneration: offizielle Veröffentlichung der Wound Healing Society [und] der European Tissue Repair Society 2009; 17(1): 1-18.
    3. Hauser CJ. Geweberettung durch Kartierung des transkutanen Sauerstoffspannungsindex der Hautoberfläche. Archiv der Chirurgie (Chicago, Ill : 1960) 1987; 122(10): 1128-30.
    4. Dissemont J, Kröger K, Storck M, Risse A, Engels P. Topische Sauerstoffwundtherapien bei chronischen Wunden: ein Überblick. Zeitschrift für Wundversorgung, 2015, Februar, 24(2);53-63.
    5. Petri M, Stoffels I, Griewank K, et al. Der Oxygenierungsstatus bei chronischen Beingeschwüren nach topischer Hämoglobinanwendung kann als Surrogatmarker dienen, um die beste Behandlungsstrategie zu finden und eine unwirksame konservative Langzeittherapie zu vermeiden. Molekulare Bildgebung und Biologie : MIB : die offizielle Veröffentlichung der Akademie für molekulare Bildgebung 2018; 20(1): 124-30.
    6. Hunt SD, Elg F. Hämoglobinspray als Zusatztherapie bei komplexen Wunden: Metaanalyse im Vergleich zur alleinigen Standardversorgung in gepoolten Daten nach Wundtyp in drei retrospektiven kohortenkontrollierten Auswertungen. SAGE Offene Medizin, 2018; 6:1-9.
    7. Hunt SD, Elg F. Klinische Wirksamkeit von Hämoglobinspray (Granulox(R)) als Zusatztherapie bei der Behandlung von chronischen diabetischen Fußgeschwüren. Diabetischer Fuß und Knöchel 2016; 7: 33101.
    8. Hunt S, Elg F, Percival S. Bewertung der klinischen Wirksamkeit von Hämoglobinspray als Zusatztherapie bei der Behandlung von schuppigen Wunden. Journal Wundversorgung. 2018 April; 27(4): 210-219

Select country

Get knowledge, learn about our products, get support and more.

German (Germany)

No markets

Find jobs, our financial reports and more.

Mölnlycke corporate

Are you a healthcare professional?

This webpage contains information that is only intended for healthcare professionals. By selecting ‘Yes, I am’ you confirm that you are a healthcare professional.

No, I am not a Health Care Professional