Pflege von Schnitten

So verwenden Sie Avance Solo - für Patienten

Ihnen wurde eine Unterdruck-Wundtherapie (NPWT) mit Avance® Solo verschrieben. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Verwendung und Pflege Ihres Geräts sowie Anweisungen, wie Sie auf verschiedene Alarme reagieren können.

Aufmerksamkeit

Wenn Sie während der Anwendung von Avance® Solo Probleme haben, wie z. B. Blutungen, erhöhten Blutdruck oder Probleme mit dem Gerät, die Sie nicht beheben können, wenden Sie sich bitte sofort an Ihre Pflegekraft oder Ihren Arzt.

Eine ausführlichere Anleitung finden Sie in der Bedienungsanleitung für Patienten.

Was ist NPWT?

NPWT ist eine Methode zur Behandlung von Wunden durch Absaugung. Nach dem Anlegen des luftdichten Verbandes erzeugt die Pumpe einen Saugdruck, der die Wunde von Flüssigkeiten befreit. Dies hilft, Schwellungen zu reduzieren, Ihre Wunde vor Verunreinigungen zu schützen und die Heilungsbedingungen zu verbessern.

Wie funktioniert Avance® Solo?

Avance® Solo erzeugt einen Saugdruck auf Ihre Wunde, um die Heilung zu unterstützen. Beachten Sie, dass die Pumpe beim Einschalten ein regelmäßiges pulsierendes Geräusch von sich gibt. Das ist völlig normal und sagt Ihnen, dass es korrekt funktioniert.

Wann und wie wechsle ich den Kanister?

Wenn der Kanister voll ist und gewechselt werden muss, blinkt die Verstopfungsleuchte. Die Pumpe pausiert ebenfalls und gibt einen Piepton von sich. Sie können bestätigen, ob der Kanister voll ist, indem Sie den Füllstand durch das Fenster auf der Rückseite des Kanisters überprüfen. Wenn eine Änderung erforderlich ist, befolgen Sie bitte die Vorgehensweise im Video unten. Wann immer möglich, sollten Sie den Kanister mit Ihrem Arzt austauschen

 

Darf ich duschen, während ich Avance® Solo verwende?

Ja, es steht Ihnen frei, während der Behandlung mit Avance® Solo leicht zu duschen, aber Sie müssen:

  1. Trennen Sie die Pumpe
  2. Lassen Sie niemals Wasserstrahlen auf den Verband gelangen

Sehen Sie sich dieses Video an, um zu erfahren, was Sie vor dem Duschen tun müssen, um eine Beschädigung des Geräts und eine Unterbrechung Ihrer Wundtherapie zu vermeiden.

 

Wie reinige ich das Gerät?

Sie können Ihr Avance® Solo-Gerät reinigen, indem Sie es mit einem feuchten Tuch oder einem Tuch abwischen, das eine kleine Menge nicht scheuerndes Reinigungsmittel enthält. Bitte stellen Sie die Pumpe nicht unter fließendes Wasser.

Was soll ich tun, wenn die Kontrollleuchte "Verstopfung" zu blinken beginnt?

Wenn es eine Verstopfung gibt, blinkt die Kontrollleuchte "Verstopfung". Die Pumpe pausiert ebenfalls und gibt einen Piepton von sich. Dies kann in drei Situationen auftreten:

  1. Es gibt einen Knoten oder Knick im Schlauch
  2. Eine der Klemmen ist geschlossen
  3. Der Kanister ist voll und muss gewechselt werden

Das folgende Video enthält eine kurze Anleitung, wie Sie einen Knick reparieren oder eine Klemme öffnen können.  Anweisungen zum Wechseln des Kanisters finden Sie unter "Wann und wie wechsle ich den Kanister?"

 

Was soll ich tun, wenn es einen Alarm wegen Leckage gibt?

Wenn es ein Luftleck gibt, blinkt die Kontrollleuchte "Leckage". Die Pumpe pausiert ebenfalls und gibt einen Piepton von sich. Um zu erfahren, wie Sie mit einem Luftleck umgehen können, sehen Sie sich bitte dieses Video an.

 

Welche Art von Akku benötigt das Gerät?

Die Avance® Solo Pumpe benötigt zwei AA 1,5V Energizer L91 Batterien. Vier Batterien sind im Lieferumfang jeder Pumpe enthalten.

Woher weiß ich, wann die Batterien gewechselt werden müssen?

Wenn noch bis zu 24 Stunden Akkulaufzeit verbleiben, blinkt die Kontrollleuchte "Schwache Batterie" alle fünf Sekunden.

Wenn weniger als 4 Stunden Akkulaufzeit verbleiben:

  1. Die Kontrollleuchte "Schwache Batterie" bleibt aktiv und blinkt einmal pro Sekunde.
  2. Die Pumpe gibt wiederholt einen akustischen Alarm aus.

Wie wechsle ich die Batterien? 

Um die Batterien zu wechseln, gehen Sie einfach wie folgt vor:

  1. Entfernen Sie die Batteriefachklappe auf der Rückseite der Pumpe, indem Sie sie nach oben schieben
  2. Nehmen Sie die beiden alten Batterien heraus
  3. Legen Sie die beiden neuen Batterien ein und stellen Sie sicher, dass die Symbole "+" (positiv) und "-" (negativ) an jedem Ende jeder Batterie mit den entsprechenden Symbolen im Batteriefach übereinstimmen
  4. Schließen Sie das Batteriefach, indem Sie die Batteriefachklappe nach unten schieben

Woher weiß ich, wann die Therapie beendet ist?

Wenn Ihre Therapie beendet ist, blinken alle Kontrollleuchten an der Pumpe mit hoher Intensität und die Pumpe gibt Pieptöne in verschiedenen Tönen von sich. Sehen Sie sich dieses Video an, um eine Demonstration zu sehen.

 

Woher weiß ich, ob das Gerät ausfällt?

Interne Ausfälle sind sehr selten. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass dies der Fall sein sollte, blinken alle Kontrollleuchten am Gerät mit hoher Intensität und das Gerät gibt einen Piepton in nur einem Ton aus, nicht in verschiedenen Tönen, wie es nach Beendigung der Therapie der Fall ist. Wenn das Gerät ausfällt, wenden Sie sich bitte sofort an Ihre Pflegekraft oder Ihren Gesundheitsdienstleister.

Wichtige Punkte, die Sie beachten sollten

  • Tue nicht:

    • Wechseln Sie die Verbände selbst
    • Duschen Sie, ohne die Pumpe und den Kanister abzuklemmen
    • Setzen Sie den Verband oder Schlauch Wasserstrahlen aus oder tauchen Sie den Verband oder Schlauch in Wasser
    • Zerlegen oder manipulieren Sie das Gerät
    • Lassen Sie Kinder oder Haustiere auf das Gerät zugreifen
    • Verwenden Sie das Gerät in einem Flugzeug. Entfernen Sie die Batterien vor der Flugreise
  • Denken Sie daran:

    • Wenden Sie sich sofort an Ihre Pflegekraft oder Ihren Arzt, wenn Sie während der Anwendung von Avance® Solo Probleme wie Blutungen, erhöhten Blutdruck oder Probleme mit dem Gerät haben, die Sie nicht beheben können
    • Vergewissern Sie sich, dass der Verband zusammengezogen ist und sich fest anfühlt. Wenn nicht, wenden Sie sich sofort an Ihre Pflegekraft oder Ihren Arzt
    • Machen Sie sich mit den visuellen und akustischen Alarmen für Lecks, Verstopfungen und schwache Batterien vertraut und wie Sie darauf reagieren können
  • Vermeiden:

    • Zulassen, dass sich der Schlauch um ein Körperteil dreht
    • Verknoten und Knicke in den Schläuchen bekommen
    • Sitzen Sie, während der Gürtelclip vorne an Ihrer Taille positioniert ist, da die Pumpe aus dem Gürtelclip herausgedrückt wird. Bewegen Sie den Gürtelclip vor dem Sitzen zu beiden Seiten Ihrer Taille

 

Verwandte Artikel

    1. Gefen A et al. Int Wound J. 2024; 21(12):e70098.

Select country

Get knowledge, learn about our products, get support and more.

German (Germany)

No markets

Find jobs, our financial reports and more.

Mölnlycke corporate

Are you a healthcare professional?

This webpage contains information that is only intended for healthcare professionals. By selecting ‘Yes, I am’ you confirm that you are a healthcare professional.

No, I am not a Health Care Professional