Revolutionising care for planet
Wir sind uns der Umweltauswirkungen bewusst, die die Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen auf den Planeten hat, und haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Gesundheitssystemen dabei zu helfen, diese Auswirkungen zu minimieren. Wir unterstützen die Ziele des Pariser Klimaabkommens der Vereinten Nationen voll und ganz und verpflichten uns, bis spätestens 2050 Netto-Null zu erreichen, den Materialverbrauch von unserem Wachstum zu entkoppeln und gleichzeitig eine Kultur der Sorge um den materiellen Wert zu entwickeln.
-
Unsere Bemühungen zur Eindämmung des Klimawandels berücksichtigen die Art unserer Geschäftstätigkeit sowie einschlägige internationale Konventionen wie das Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC), das Pariser Abkommen und die zehn Prinzipien des UN Global Compact, das UN-Ziel für nachhaltige Entwicklung 13 zum Klimaschutz sowie die Empfehlungen der Task Force on Climate-related Financial Disclosure und die Ansichten unserer Stakeholder.
-
Wir transformieren unser Geschäft, um es von Ressourcenbeschränkungen zu entkoppeln. Wir entwickeln ständig Innovationen mit dem Ziel, unseren Kunden die nachhaltigsten Lösungen anzubieten, ohne Kompromisse bei der Sicherheit und Qualität unserer Produkte einzugehen.

Unser wissenschaftlich fundiertes Engagement
Wir haben unsere Bemühungen zur Eindämmung des Klimawandels formalisiert, indem wir uns öffentlich zur Science Based Targets Initiative (SBTi) bekannt und die Validierung unserer kurzfristigen Klimaziele sichergestellt haben, die im Folgenden aufgeführt sind:
Unsere SBTi-validierten Ziele
-
Scope 1 & 2 GHG emissions
Reduce absolute Scope 1 and 2 GHG emissions 50% by 2030 from a 2021 base year.
-
Renewable electricity
Increasing active annual sourcing of renewable electricity from 23% in 2021 to 100% by 2024 and continuing active annual sourcing of 100% renewable electricity through 2030.
-
Scope 3 GHG emissions
Reducing absolute Scope 3 GHG emissions from purchased goods and services (cat. 1), fuel and energy related activity (cat. 3), upstream transportation and distribution (cat. 4) and waste generated in operations (cat. 5) by 20% by 2028 from a 2021 base year.
-
Supplier engagement
Having 63% of our suppliers by emissions covering purchased goods and services (cat. 1) capital goods (cat. 2), and upstream transportation and distribution (cat. 4) committed to the Science Based Targets Initiative by 2028.
Wir transformieren unser Geschäft, um es von Ressourcenbeschränkungen zu entkoppeln. Wir entwickeln ständig Innovationen mit dem Ziel, unseren Kunden die nachhaltigsten Lösungen anzubieten, ohne Kompromisse bei der Sicherheit und Qualität unserer Produkte einzugehen.
Resource efficiency and circularity
Sustainable portfolio